Neues aus dem Verein

ATV Unihockey Jugendturnier 2025

 

Das ATV – Jugendunihockeyturnier fand dieses Jahr wiederum in der grosszügigen Turnhalle in Gais statt. In diesem Jahr konnte die Jugi Haslen in jeder Kategorie mind. Eine Mannschaft anmelden. Am Samstagmorgen starteten die Grossen Girls mit zwei Mannschaften ins Turnier. Lautstark unterstützt von einem grossen, lauten Fanclub???? zeigten die Mädels gute Spielzüge, Emotionen und Teamgeist. Am Samstagnachmittag griffen die grossen Jungs ins Geschehen ein. Mit viel Fairplay und einem beeindruckenden Teamspirit kämpften sie sich gegen Schluss des Turniers zurück und platzierten sich in der Ranglistenmitte.

Mit grossen Erwartungen reisten die jüngeren Mädels am Sonntagmorgen nach Gais. Nachdem sie letztes Jahr den 3.Platz erreichen konnten, war die Messlatte hoch gesetzt. Das Mädchen-Team kämpfte, zeigte ein tolles Zusammenspiel und vollen Einsatz. Waldstatt hatte das Glück dieses Jahr aber auf seiner Seite, so dass die Hasler-Mädels das Podest dieses Jahr leider verpassten. Am Sonntagmittag reiste ein ganzes Coach-Team mit einer Gruppe jüngeren Knaben an. Die Jungleiter motivierten die Jungstruppe begeisternd und unterstützten sie. Am Schluss mussten sich leider auch das Jungsteam den Unihockeyversierteren Mannschaften beugen. Die Goodvibes, der Zusammenhalt, Fairplay und die Unterstützung der Jungcoaches wurde aber als weit wichtigerer Gewinn eingestuft als eine Medaille.  Danke allen für ihren Einsatz!

Hier geht's zur Bildergalerie

Weiterlesen …

VAKI Turnen "Feuerwehr"

 

Unser tolles Vaki-Turnen am 23. März 2025 stand unter dem Motto «Feuerwehr». Von 9.00 – 10.30 Uhr durften unsere kleinsten TurnerInnen zusammen mit ihren Vätern oder Götti’s verschiedene Posten zum Thema «Feuerwehr» in Angriff nehmen. Alle waren top motiviert und voller Begeisterung! Als Feuerwehrfrauen und -männer meisterten sie Löscharbeiten im Wald und im brennenden Haus, Tierrettungen, die Feuerwehrauto-Challenge mit Drehlicht und die Rettung aus dem Flugzeug mit der Rutsche. Mit viel Ausdauer und Freude absolvierten die Kinder alle Stationen. Auch die Väter waren begeistert dabei und probierten die Geräte aus. Als eine Feuerwehrsirene alle Turnendenden zu einem Feuerwehr-Versli- Fangis in die Hallenmitte zusammenrief, wurden tatsächlich über 50 Personen gezählt. Die Stimmung war super, und es war schön zu sehen, dass so viele Papa’s und Göttis sich eine Stunde ganz alleine für ihr Kind reserviert haben um zusammen die Freude an der Bewegung in der Turnhalle zu feiern.

Hier geht's zur Galerie

Weiterlesen …

Jugi Polysportivtag 2025

 

Ganz nach dem Motto unserer Turnunterhaltung im vergangenen Herbst, hat die Jugi einen polysportiven Tag zusammen verbracht zum Thema «Die Piraten vom Lankersee».

So trafen sich am Sonntagmorgen, 26. Januar 2025 um 8.30 Uhr alle Kinder- und Jugendriegen auf dem Schulhausplatz in Haslen, um gemeinsam nach Teufen zum Zeughausplatz zu fahren. Auf dem Zeughausplatz startete der piratenreiche Tag mit verschiedenen Tänzen zum Einwärmen. Anschliessend mussten die eingeteilten Gruppen die richtige Flaschenpost finden und mit deren Hinweisen den Weg in die dreifach Turnhalle Landhaus in Teufen finden. Als alle Kinder in der Turnhalle ankamen, gab es für alle eine kleine Stärkung. Nachdem die Lankersee Piraten wieder erfrischt waren, wartete in der riesigen Turnhalle ein umfangreicher Postenlauf, welchen sie mit ihren Teams bewältigen durften.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen startete für die Grossen das begehrte Turnier mit Unihockey und Fussball. Für die Jüngeren gab es eine ganze Auswahl an Aktivitäten. In der Turnhalle standen ein riesiges Piratenschiff und andere Geräte bereit zum Spielen und Turnen. Es konnte aber auch eine Bastelecke genutzt oder eine ruhige Mittagspause beim Geschichte lesen und hören erlebt werden.

Zum Ende des Tages als sportlicher Schlusspunkt stand das absolute Highlight auf dem Programm: Das Piratenfangis mit 1000 Geräten! ????

Nachdem die ganze Schar wieder gesund zum Zeughausplatz zurückkehren konnten, wartete der langersehnte Schatz auf die Piraten. Bereits trafen die Eltern für die Rückfahrt ein. Die ausgetobten Kinder bedankten sich und kehrten alle müde aber glücklich wieder nach Hause zurück.

Lara Keller

Hier geht's zur Bildergalerie

Weiterlesen …

Turnunterhaltung "Lankersee"

 

Am 22./23. November fand die Turnunterhaltung des TV Haslen unter dem Motto "Lankersee" statt. An drei Aufführungen zeigten die Turnerinnen und Turner vom Muki bis zur Damenriege ihr Können. Als vielseitig, farbenfroh, akrobatisch, unterhaltsam könnte man die Unterhaltung beschreiben mit vielen Lachern und Applaus aus dem Publikum. Auch die Theateraufführungen zogen sich als roter Faden zum Thema "Lankersee" durch das Programm hindurch und sorgten für Unterhaltung zwischen den einzelnen Aufführungen. Die Besucher kamen ganz zur Freude des Turnvereins in Scharen. Die beiden Abendvorstellungen waren bereits im Vorfeld ausverkauft. Nur in der Nachmittagsvorstellung vom Samstag blieben einige Plätze im Saal unbesetzt. Nach den Aufführungen an den beiden Abenden feierten die Besucher zusammen mit den Mitgliedern aus dem Verein jeweils bis in die Morgenstunden. Der ganze Verein ist unglaublich stolz auf das was man an diesem Wochenende zusammen erreicht hat.

Hier geht's zur Galerie

Weiterlesen …

Vaki Turnen

 

Am 9. November fand in der Turnhalle Haslen das mit Spannung erwartete Vaki statt, das dieses Mal unter dem Motto „Schellen Ursli“ stand. Das Vaki-Turnen zog zahlreiche Väter und ihre Kinder an, die gemeinsam einen aufregenden Morgen voller Bewegung und Spiel erlebten.

Die Turnhalle war bereits thematisch aufgebaut und versetzte die Kinder und Väter sofort in die zauberhafte Welt von Schellen Ursli. Nach einer kurzen Begrüssung durch die Leiterinnen starteten die Aktivitäten mit der Erzählung vom 1. Teil der Geschichte aus dem beliebten und bekannten Schellen Ursli Buch, bei dem die Kinder und Väter in die Geschichte eintauchten. Die weitere Geschichte folgte in verschiedene Stationen, die kletternd, rutschend, springend, einfach turnerisch erlebt wurden. Die kleinen und grossen Turnerinnen und Turner hatten viel Spass und gingen mit Elan auf den Weg von Schellen Ursli.

Besonders schön war die Atmosphäre, die von Lachen und Freude geprägt war. Die Väter unterstützten ihre Kinder tatkräftig und es entstanden viele herzliche Momente. Zum Abschluss gab es für alle ein kleines Glöcklein als Andenken und natürlich ein traditioneller «Frühschoppen» nach dem Turnen im Restaurant.

Hier geht's zur Galerie.

 

Weiterlesen …

Jugiolympiade 2024

 

Während dem ganzen Unterhaltungsabend- Vorbereitungen, sorgte die Teilnahme an der Jugiolympiade für eine echte Abwechslung. Dies wurde offenbar sehr geschätzt. Sodass sich mehr als 60 Kinder für den, vom TV Appenzell organisierten, Wettkampf in der Turnhalle Wühre angemeldet haben.  Einmal mehr bedeutete dies eine Rekordbeteiligung.  Aufgeteilt in 8 Kategorien massen sich die Kinder in den Disziplinen Hindernislauf, Bänkli springen, Ballzielwurf, Stepp und Lego – Slalom. Dabei wurde Geschicklichkeit, Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und natürlich auch ein Quäntchen Glück gefordert. Die Jugi Haslen machte einmal mehr richtig Stimmung in Appenzell und durfte mehrere Medaillen und Diplome bejubeln. Herzliche Gratulation an alle Medaillen – Gewinner und Gewinnerinnen (Frida Breu 3., Leonie Knechtle 2., Vincent Koller 3., Andrin Koller 3., Robin Mock 2., Lena Inauen 2.) und den vielen erreichten Diplomen (Roman Brülisauer, Lena Neff, Till Renn, Riana Sutter, Lara Signer, Dario Neff, Philipp Sutter, Sandro Neff). Herzlichen Dank an alle Eltern für die tatkräftige Unterstützung und Herzliche Gratulation an alle Jugikinder für ihre Leistung, Fairness und Begeisterung! Das war einmal mehr grossartige Teamleistung!

Hier geht's zur Galerie.

 

Weiterlesen …

Ausflug Damenriege 2024

 

Wie jedes Jahr versammelte sich die Damenriege in Haslen, ohne eine Vorahnung, wohin uns der zweitägige Ausflug dieses Mal führen wird.

Gestärkt mit Gipfeli und voller Vorfreude fuhren wir in Richtung Schaffhausen nach Osterfingen, wo uns eine wunderschöne Wanderung durch den Wald erwartete.

Nachdem wir über einige Hindernisse im Wald kletterten und uns durch das Gestrüpp gekämpft haben, erwartete uns ein schönes ruhiges Plätzchen, wo wir alle zusammen grillierten.

Nach einigen lustigen und mehr oder weniger anspruchsvollen Spielen sind wir zu unserem nächsten Programmpunkt gelaufen.

Im Weingut Lindenhof in Osterfingen durften wir eine Führung durch den Keller sowie eine genussvolle Weindegustation geniessen. Anschliessend wurden wir mit einem köstlichen Abendessen verwöhnt.

Nach einem schönen Aufenthalt fuhren wir zu unserer Unterkunft in Schaffhausen. Als sich alle frisch und hübsch gemacht haben, gingen wir alle zusammen in die Stadt und liessen den Abend bei guter Stimmung tanzend ausklingen.

Der Sonntag begann früh, aber gemütlich mit einem leckeren Frühstück. Danach ging unsere Reise weiter zum Rheinfall. Mit einer kleinen Bootstour konnten wir die Aussicht inmitten des Wasserfalls auf einem Felsen geniessen. Als wir wieder zurück auf festem Boden waren, stärkten wir uns mit einem Mittagessen für den letzten Programmpunkt.

Am Nachmittag ging es für uns in den Adventure Park gleich oberhalb des Rheinfalls. Da konnten wir uns auspowern. Wir kletterten die nächsten paar Stunden rauf und runter, von Baum zu Baum über verschiedene Hindernisse. Einige unter uns wagten sich über einen Sprung in die Tiefe.

Die über 400 Meter lange Zipline gab uns zum Abschluss der Reise eine atemberaubende Aussicht über den Rheinfall. Danach ging die Fahrt zurück nach Hause.

Wir erlebten ein wunderschönes Wochenende, mit sehr lustigen und unvergesslichen Stunden, die uns allen in Erinnerung bleiben!

Vielen lieben Dank Yvonne und Selina für die super Organisation!

Hier geht's zur Galerie.

 

Weiterlesen …

Neue Vereinsbekleidung im Rahmen der Chölbi vorgestellt

 

Nach intensivem Auswahlprozedere, interner Vorstellung, Anprobe und Bestellung konnten die Vereinsmitglieder des TV Haslen endlich die neue Bekleidung in Empfang nehmen. Der ganze Verein, vom Kinderturnen bis zur Frauenriege, wurde neu eingekleidet. Bevor aber die Bekleidung an der Chölbi präsentiert wurde, stand der traditionelle Mööslilauf auf dem Programm – natürlich im neuen Tenue. Von Klein bis Gross nahmen wieder zahlreiche Kinder, Erwachsene, Familien und Pläuschler am Lauf in Haslen teil. Das grossartige Wetter zog viele Besucherinnen und Besucher an.

Am Nachmittag konnte dann die neue Bekleidung im Chölbi-Festzelt der Öffentlichkeit gezeigt werden. Mit einer einstudierten Tanzeinlage beziehungsweise Modeschau wurden die verschiedenen Bekleidungsstücke von allen Riegen vorgestellt. Zumindest stilistisch wird man im nächsten Jahr am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne vorne mitturnen.

Damit eine solch grosse Anschaffung auch finanziert werden konnte, waren im Vorfeld verschiedene Sponsoren angefragt worden. Schnell stellten sich sieben neue Goldsponsoren bereit, den Verein finanziell zu unterstützen. Im Gegenzug präsentieren die Turnerinnen und Turner stolz die Firmenlogos auf den neuen T-Shirts. Aufgrund der vielen Mitglieder, welche das ganze Jahr hindurch an verschiedenen Anlässen weit über die Bezirks- und Kantonsgrenzen hinaus teilnehmen, bietet der TV Haslen eine ansehnliche Plattform für ein Sponsoring. An dieser Stelle möchte sich der TV Haslen ganz herzlich bei den grosszügigen Sponsoren bedanken. Namentlich sind dies die Appenzeller Kantonalbank, die Appenzeller Versicherungen sowie die Firmen Koller Metallbearbeitung (Haslen), Werkholz (Haslen), Dörig & Brülisauer (Unterschlatt), Rechsteiner Gebäudehüllen (Appenzell) und Follador Bau (Haslen).

Hier geht's zur Galerie.

 

Weiterlesen …

TV Haslen am Bündner Glarner Kantonalturnfest 2024

 

Vom 14. Bis 16. Juni besuchte der TV Haslen das Bügla in Domat/Ems. Der sensationelle Sieg von Ramona Rempfler im Einzelwettkampf überstrahlte das Turnfest - Wochenende. Am Freitag sicherte Sie sich mit vorzüglichen Leistungen in allen drei Wettkampfteilen den ersten Sieg für den TV Haslen an einem Turnfest. Am Samstag stand der dreiteilige Vereinswettkampf auf dem Programm, an welchem der TV Haslen mit 47 aktiv Turnenden sein Bestes gab.

Am Freitagmorgen wurde zuerst das Zeltlager für alle Turnerinnen und Turner aufgebaut. Danach startete der Einzelwettkampf. Je vier Turnerinnen und Turner absolvierten im 3-teiligen Einzelwettkampf unterschiedliche Disziplinen wie einen Unihockey-Parcour, Steinstossen und Steinheben, aber auch klassische Leichtathletikdisziplinen wie Weitsprung, 800m Lauf oder Kugelstossen waren dabei. Ramona Rempfler konnte sich sowohl beim Unihockey-Parcour als auch beim Steinstossen die Maximalnote 10 sichern. Ein gutes Resultat im Weitsprung verhalf ihr schliesslich zum Sieg mit einem ausgezeichneten Total von 29.63 Punkten. Nicole Manser zeigte ebenfalls einen sehr guten Wettkampf und durfte mit 27.88 Punkten eine Auszeichnung mit nach Hause nehmen. Am Nachmittag fand das Unihockey-Turnier statt, an welchem zwei Mixed-Mannschaften des TV Haslen teilnahmen. Das Highlight war aber sicherlich die Siegerehrung am Abend, an welcher Ramona zuoberst aufs Podest steigen durfte. Der Sieg von Ramona und die Auszeichnung von Nicole wurden vom ganzen Verein gebührend gefeiert.

Am Samstagmorgen startete der dreiteilige Vereinswettkampf. Bei strömendem Regen stand zuerst der Fachtest Allround an, bei welchem vor allem Geschicklichkeit und Schnelligkeit gefragt waren. Während einige Turnerinnen und Turner noch den Fachtest absolvierten, wärmten sich die Barren-Turnerinnen schon für ihren Auftritt auf. Die Übung am Schulstufenbarren wurde von Monika Signer und Ramona Rempfler einstudiert und mit der Note 8.25 gewertet. Auf dem Hartplatz ging es weiter mit dem Fachtest Unihockey, bei welchem ein Rundlauf mit Ball und Hockeyschläger absolviert werden musste. Der TV Haslen startete zum ersten Mal in dieser Disziplin und konnte sogleich die gute Note 8.70 erzielen. Während sich die einen noch mit viel Geschicklichkeit und Zusammenspiel durch den Unihockey-Parcour dribbelten, wurde auf der Bühne im Festzelt das Team Aerobic-Programm unter der Leitung von Michaela Fässler, Sonja Manser und Nadia Manser zum Besten gegeben. Die 16 Turnerinnen konnten ihre Leistungen abrufen und gemeinsam die Note 8.63 erturnen. Der folgende 3. Wettkampfteil beinhaltete die Disziplinen Weitsprung, Pendelstafette und Steinstossen. Dabei wurden 16 Athletinnen und Athleten von allen Vereinskameraden angefeuert und schlossen den Wettkampf für den TV Haslen erfolgreich ab. Anschliessend wurde die grossartige Stimmung auf dem Festgelände genossen und bis in die Morgenstunden gefeiert.

Der TV Haslen darf stolz auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken mit der Endnote 25.21 im Sektionswettkampf und super Leistungen im Einzelwettkampf. Neben den erfolgreichen sportlichen Leistungen hat sich einmal mehr auch der grosse Teamgeist des Vereins gezeigt.

Hier geht's zur Galerie

Weiterlesen …

Turnunterhaltung 2024

 

Bald ist es wieder soweit! Am 22. und 23. November 2024 lädt der TV Haslen zur Turnunterhaltung ein.
Genauere Infos werden bald folgen. So viel sei aber bereits verraten, das Motto der Unterhaltung heisst "Lankersee".

Weiterlesen …